Kreatives
«Ob du denkst du kannst es oder du kannst es nicht- in beiden Fällen hast du Recht.»
Henry Ford
Mein Berufsalltag mit den Kindern ist toll, bunt, wortreich, fröhlich, laut, leise und stehts voller Überraschungen.
Ich setze gerne neue Ideen um und lasse sie in meinen farbigen Alltag einfliessen.
Es würde mich freuen, dich mit der einen oder anderen Idee zu inspirieren….
Zwei passen zusammen
Immer zwei Kordeln passen zusammen. Manche sehen sich bewusst sehr ähnlich, damit die Kinder gut schauen müssen, welche zusammenpassen. Wunderbar als Kreis- und Pausenspiel geeignet.
Schnecken drehen
Bei den bunten Schnecken habe ich die Länge, Wolle und Farbe variiert. Sie sind nicht nur angenehm zum erfühlen, die Kinder können zudem spielend ihre Feinmotorik schulen. Die Schnecken sind tolle Kreis- und Pausenbegleiter oder wenn sich ein Kind in Ruhe zurückziehen möchte.
Zauber-schnur
Diese Zauberschnur brauche ich oft am Morgen in der Erzählrunde. Da jedes Kind ein Stück der Schnur in den Händen hält, ist es auch im Klassenverbund integriert, wenn es nichts erzählen möchte. Wir sind so alle miteinander verflochten.
Zauber-schnur
Diese Zauberschnur habe ich bewusst mit viel Liebe zum Detail angefertigt, damit die Kinder all die zauberhaften Farben, Tiere, Kronen, Perlen etc. bestaunen können und wird dadurch ganz nebenbei zu einem wunderbaren Gesprächsöffner….
Gefühls-Monster
Darf ich vorstellen:
Z Verwirrli, z Nöiterli, z Truurli, z Ängschtli, z Wüetli,
z Glassi, z Fröidli und z Lovely
Meine Gefühls-Monsterchen habe ich als Anlehnung an
Anna Llenas Buch „Das Farbenmonster“ alle mit viel Liebe von Hand angefertigt. Wir haben in der Klasse jeweils ein neues Gefühl kennengelernt, besprochen und kleine Erzählungen dazu gehört. Das weisse Monsterchen erscheint nicht im Buch, doch fand ich, zwischendurch eine Portion Neutralität kann nicht schaden.
Gefühls-Flaschen
Nachdem die Kinder die Gefühle Freude, Traurigkeit, Wut, Gelassenheit, Verwirrung, Angst und Liebe kennengelernt haben, konnten sie danach die jeweilige Gefühls-Flasche mit Knöpfen, Stoff, Karton, Federn etc. zusammen gestalten.
Farben sortieren
Dieser bunte Farbkreis schult nebst der visuellen Wahrnehmung gleichzeitig auch noch die Feinmotorik, wenn die Kinder die verschieden farbigen Materialien auf den passenden Häckelfeldern platzieren.
Fühl-Memory
Dieses wunderbare Fühl-Memory habe ich mit viel Liebe zum Detail angefertigt (Hölzli sind gekauft) und regt Gross und Klein an, die 25 verschiedenen Füllungen über den Tastsinn wahrzunehmen.